Beim Mehrprofilübergang wird der Gesamtfugenspalt durch Stahlprofile (Lamellen) in mehrere Einzelfugenspalten aufgeteilt. Diese Einzelfugenspalten sind durch Dichtprofile aus Elastomer, die in die Lamellen eingeknöpft sind, gegen Wasser und Schmutz abgedichtet. Die Lamellen sind auf Traversen verschieblich aufgelagert.

© https://www.maurer.eu/
Mehrprofilübergang mit Lärmschutzabdeckung
Die Lärmentwicklung durch den Strassenverkehr ist zu einem immer wichtigeren Umweltfaktor geworden. Zur Reduzierung von Überfahrgeräuschen bei Lamellenfahrbahnübergängen kommt die Ausführung mit aufgesetzten Lärmschutzplatten zum Einsatz.