Dabei werden folgende Konstruktionen unterschieden:

Bewehrtes Lager, vollständig mit Elastomer bedeckt, mit nur einem Bewehrungsblech aus Stahl.

Bewehrtes Lager mit einer aufvulkanisierten Aussenplatte (profilierte Oberfläche oder zulässige Befestigungsmittel)

Bewehrtes Lager nach Typ B mit einseitig aufvulkanisierter PTFE-Schicht

Unbewehrtes Elastomerlager

Bewehrtes Lager, vollständig mit Elastomer bedeckt, mit mindestens zwei Bewehrungsblechen aus Stahl.

Bewehrtes Lager mit aufvulkanisierten Aussenplatten (profilierte Oberflächen oder zulässige Befestigungsmittel)

Bewehrtes Lager nach Typ C mit einer in die Aussenplatte eingelassenen PTFE-Scheibe